Zeitreihe für Schleswig-Holstein

Direkte Klärschlammentsorgung in Schleswig-Holstein

Stoffliche Verwertung in der Landwirtschaft Übrige stoffliche Verwertung Thermische Entsorgung Sonstige Entsorgung Direkte Klärschlammentsorgung zusammen
Zeit t Trockenmasse % t Trockenmasse % t Trockenmasse % t Trockenmasse % t Trockenmasse %
2013 50 475 70,4 1 385 1,9 19 652 27,4 186 0,3 71 698 100,0
2014 52 290 71,2 810 1,1 20 283 27,6 89 0,1 73 472 100,0
2015 55 016 71,0 1 110 1,4 20 726 26,7 637 0,8 77 489 100,0
2016 56 389 70,3 723 0,9 22 712 28,3 366 0,5 80 190 100,0
2017 37 458 54,6 4 598 6,7 26 457 38,5 121 0,2 68 634 100,0
2018 43 135 63,1 1 409 2,1 23 808 34,8 8 0,0 68 360 100,0
2019 48 167 68,4 364 0,5 21 903 31,1 - - 70 434 100,0
2020 38 801 54,6 821 1,2 31 379 44,2 29 0,0 71 030 100,0
2021 27 004 40,4 455 0,7 39 327 58,9 37 0,1 66 823 100,0
2022 25 487 37,8 310 0,5 41 523 61,6 90 0,1 67 410 100,0


Informationen zur Erhebung der Öffentlichen Abwasserentsorgung - Klärschlamm

Die Erhebung über Klärschlamm ist Teil der Erhebung über die öffentliche Abwasserentsorgung und wird jährlich bei Anstalten und Körperschaften sowie Unternehmen und anderen Einrichtungen durchgeführt, die Anlagen der öffentlichen Abwasserentsorgung betreiben. Sie dient dem regelmäßigen Überblick über den Verbleib des bei der Abwasserreinigung angefallenen Klärschlamms.

Aktueller Stand dieser Statistik: 2022.

Statistiken zum Download Qualitätsberichte