Zeitreihe für Pinneberg

Vollstationäre Behandlungsfälle nach ausgewählten Diagnosegruppen in Pinneberg (Wohnort)

Neubildungen Psychische und Verhaltensstörungen Krankheiten des Nervensystems Krankheiten des Kreislaufsystems Krankheiten des Atmungssystems Krankheiten des Verdauungssystems Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes Krankheiten des Urogenitalsystems Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen Sonstige Insgesamt
Zeit Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %
2021 6 013 10,1 3 261 5,5 2 407 4,1 8 667 14,6 3 816 6,4 5 584 9,4 5 203 8,8 3 417 5,8 3 410 5,7 6 300 10,6 11 292 19,0 59 370 100,0
2022 5 621 9,4 3 275 5,5 2 317 3,9 8 711 14,6 3 988 6,7 5 169 8,7 5 368 9,0 3 670 6,2 3 227 5,4 6 674 11,2 11 588 19,4 59 608 100,0
2023 5 702 9,4 3 229 5,3 2 355 3,9 8 905 14,6 4 477 7,4 5 438 8,9 5 459 9,0 3 640 6,0 3 018 5,0 6 317 10,4 12 336 20,3 60 876 100,0


Informationen zu den entlassenen vollstationären Patienten

Die Angaben zu den entlassenen vollstationären Behandlungsfällen beziehen sich auf ausschließlich auf Behandlungsfälle in Krankenhäusern einschließlich der mit ihnen verbundenen Ausbildungsstätten. Behandlungsfälle in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen sowie in Krankenhäusern im Straf- oder Maßregelvollzug und in Polizeikrankenhäusern sind nicht berücksichtigt.

Aktueller Stand dieser Statistik: 2023.