Zeitreihe für Köhn

Lade Daten

Die Daten werden aus der Datenbank geladen. Gerade wenn Sie viele Themen oder lange Zeitreihen ausgewählt haben, kann das einige Zeit dauern. Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
Ergebnisse werden geladen…

Wanderungsbewegungen Gemeindeebene in Köhn

Zuzüge über die Gemeindegrenze Fortzüge über die Gemeindegrenze Wanderungssaldo Gemeindeebene
Zeit Anzahl je 1 000 Einw.1) Anzahl je 1 000 Einw.1) Anzahl je 1 000 Einw.1)
2000 187 234,0 168 210,3 19 23,8
2001 211 248,2 167 196,5 44 51,8
2002 130 159,5 171 209,8 -41 -50,3
2003 98 116,4 77 91,4 21 24,9
2004 106 122,4 85 98,2 21 24,2
2005 64 74,2 69 80,0 -5 -5,8
2006 73 87,0 100 119,2 -27 -32,2
2007 59 70,1 59 70,1 - -
2008 69 80,1 56 65,0 13 15,1
2009 37 44,2 63 75,3 -26 -31,1
2010 51 61,1 52 62,3 -1 -1,2
2011 57 69,3 61 74,1 -4 -4,9
2012 57 69,0 60 72,6 -3 -3,6
2013 72 87,0 70 84,5 2 2,4
2014 40 48,4 41 49,6 -1 -1,2
2015 51 63,9 76 95,2 -25 -31,3
2016 70 86,3 54 66,6 16 19,7
2017 40 49,0 31 38,0 9 11,0
2018 33 42,0 57 72,6 -24 -30,6
2019 49 62,3 45 57,2 4 5,1
2020 36 47,4 58 76,3 -22 -28,9
2021 44 58,3 45 59,6 -1 -1,3
2022 66 85,7 46 59,7 20 26,0
2023 40 52,3 39 51,0 1 1,3

Anmerkungen zu den Daten

1) Ermittlung der Bevölkerungszahl (Stichtag am 31.12.) auf Basis der Bevölkerungsfortschreibung


Informationen zu den Wanderungsbewegungen auf Gemeindeebene

Die Wanderungsstatistik auf Gemeindeebene zählt Zu- und Fortzüge über die Gemeindegrenzen auf der Basis der An- und Abmeldungen sowie der Erklärungen über die Aufgabe bzw. die Änderung der Hauptwohnung, die aufgrund der Meldegesetze bei den Meldebehörden anfallen. Der Einzug oder der Auszug aus einer Nebenwohnung wird statistisch nicht erfasst. Eingang in die Statistik findet jeder Einzug in, jeder Auszug aus und jede Änderung einer alleinigen oder Hauptwohnung, sofern Umzüge oder Änderungen über Gemeindegrenzen stattfinden.

Aktueller Stand dieser Statistik: 2023.