Zeitreihe für Breklum

Bevölkerungsstand nach Geschlecht in Breklum am 31.12.

weiblich männlich Insgesamt
Zeit Anzahl % Anzahl % Anzahl %
2000 1 176 51,5 1 107 48,5 2 283 100,0
2001 1 183 52,0 1 094 48,0 2 277 100,0
2002 1 167 51,5 1 099 48,5 2 266 100,0
2003 1 202 51,9 1 113 48,1 2 315 100,0
2004 1 196 51,7 1 118 48,3 2 314 100,0
2005 1 206 51,6 1 132 48,4 2 338 100,0
2006 1 175 51,1 1 123 48,9 2 298 100,0
2007 1 182 50,9 1 140 49,1 2 322 100,0
2008 1 161 50,9 1 119 49,1 2 280 100,0
2009 1 178 51,0 1 133 49,0 2 311 100,0
2010 1 200 51,4 1 134 48,6 2 334 100,0
2011 1 199 50,8 1 160 49,2 2 359 100,0
2012 1 195 51,2 1 138 48,8 2 333 100,0
2013 1 207 51,5 1 136 48,5 2 343 100,0
2014 1 214 51,5 1 145 48,5 2 359 100,0
2015 1 212 51,6 1 136 48,4 2 348 100,0
2016 1 231 52,1 1 133 47,9 2 364 100,0
2017 1 231 52,1 1 131 47,9 2 362 100,0
2018 1 214 52,5 1 099 47,5 2 313 100,0
2019 1 212 52,0 1 118 48,0 2 330 100,0
2020 1 202 52,1 1 106 47,9 2 308 100,0
2021 1 207 52,6 1 088 47,4 2 295 100,0
2022 1 212 52,0 1 118 48,0 2 330 100,0
2023 1 193 52,3 1 088 47,7 2 281 100,0


Informationen zur Bevölkerungsstatistik

Grundlage sind die Fortschreibungsergebnisse auf Basis der Volkszählung 1987 (bis einschließlich 31.12.2010) und des Zensus 2011 (ab dem 31.12.2011).

Die Entwicklung des Bevölkerungsstandes im Berichtsjahr 2016 ist aufgrund methodischer Änderungen in den zugrunde liegenden Bevölkerungsbewegungsstatistiken nur bedingt mit den Vorjahreswerten vergleichbar. Einschränkungen bei der Genauigkeit der Ergebnisse können aus der erhöhten Zuwanderung und den dadurch bedingten Problemen bei der melderechtlichen Erfassung schutzsuchender Personen resultieren.

Aktueller Stand dieser Statistik: 31.12. 2023.