Zeitreihe für Hamburg-Mitte1)
Bevölkerungsdichte (auf Basis der Auszählung aus dem Melderegister) am 31.12. in Hamburg-Mitte
Zeit | Einwohner:innen pro km² |
---|---|
2000 | - |
2001 | - |
2002 | - |
2003 | - |
2004 | - |
2005 | - |
2006 | - |
2007 | - |
2008 | 1 978 |
2009 | 1 971 |
2010 | 1 988 |
2011 | 2 010 |
2012 | 2 023 |
2013 | 2 038 |
2014 | 2 057 |
2015 | 2 083 |
2016 | 2 120 |
2017 | 2 127 |
2018 | 2 130 |
2019 | 2 120 |
2020 | 2 117 |
2021 | 2 111 |
2022 | 2 163 |
2023 | 2 198 |
Anmerkungen zu den Daten
1) Am 01.03.2008 ist für Hamburg eine neue räumliche Gliederung in Kraft getreten. Der neue Stadtteil Sternschanze liegt im Grenzbereich der Bezirke Hamburg-Mitte, Altona und Eimsbüttel und wurde dem Bezirk Altona zugeordnet. Der Stadtteil Wilhelmsburg ist vom Bezirk Harburg an den Bezirk Hamburg-Mitte übergegangen. Aus diesem Grund sind Vergleiche für den Bezirk Hamburg-Mitte ab dem Jahr 2008 mit den Vorjahren nicht möglich.