Lade Daten
Die Daten werden aus der Datenbank geladen. Gerade wenn Sie viele Themen oder lange Zeitreihen ausgewählt haben, kann das einige Zeit dauern. Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.Regionaldaten für Hamburg
Inhalte
Hamburger Melderegister
Bevölkerungsstand (Auszählung aus dem Melderegister)
Bevölkerungsstand insgesamt | 1 899 160 | 100 | % | |
am 31.12.2019 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Bevölkerungsstand nach Geschlecht 1) | ||||
weiblich 1) | 965 522 | 50,8 | % | |
männlich 1) | 933 638 | 49,2 | % | |
am 31.12.2019 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Bevölkerungsstand nach Nationalität | ||||
deutsch | 1 568 995 | 82,6 | % | |
ausländisch | 330 165 | 17,4 | % | |
am 31.12.2019 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Migrationshintergrund (Schätzungen mit MigraPro) | ||||
Bevölkerung mit Migrationshintergrund | 683 242 | 36,1 | % 2) | |
unter 18-Jährige mit Migrationshintergrund | 165 181 | 52,7 | % 3) | |
am 31.12.2019 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Bevölkerungsstand nach Altersgruppen | ||||
0-17 Jahre | 314 126 | 16,5 | % | |
18-24 Jahre | 148 806 | 7,8 | % | |
25-29 Jahre | 150 699 | 7,9 | % | |
30-49 Jahre | 566 871 | 29,8 | % | |
50-64 Jahre | 376 109 | 19,8 | % | |
65 Jahre und älter | 342 549 | 18,0 | % | |
am 31.12.2019 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Durchschnittsalter der Bevölkerung | 42,1 | |||
am 31.12.2019 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Jugendquotient, Altenquotient | ||||
Jugendquotient 4) | 28,9 | |||
Altenquotient 5) | 28,4 | |||
am 31.12.2019 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
1) Ab dem Jahr 2019 wird die Geschlechtsausprägung „divers“ zur Wahrung der statistischen Geheimhaltung durch ein abgestimmtes Zufallsverfahren auf die Ausprägungen "männlich" und "weiblich" umgeschlüsselt.
2) bezogen auf die Gesamtbevölkerung
3) bezogen auf die Bevölkerung unter 18 Jahren
4) Der Jugendquotient ist die Anzahl der „unter 20-Jährigen“ je 100 Personen im Alter von „20 bis 64 Jahren“.
5) Der Altenquotient ist die Anzahl der „65-Jährigen oder älteren“ je 100 Personen im Alter von „20 bis 64 Jahren“.
Bevölkerungsdichte (Auszählung aus dem Melderegister)
Einwohner pro km² | 2 515 | |||
am 31.12.2019 | Zeitreihe | |||
Natürliche Bevölkerungsbewegung (Auszählung aus dem Melderegister)
Lebendgeborene insgesamt 1) | 21 253 | 11,3 | je 1 000 Einw. 2) | |
im Jahr 2017 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Lebendgeborene nach Geschlecht 1) | ||||
weiblich 1) | 10 274 | 48,3 | % | |
männlich 1) | 10 979 | 51,7 | % | |
im Jahr 2017 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Gestorbene insgesamt 1) | 17 725 | 9,4 | je 1 000 Einw. 2) | |
im Jahr 2017 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Gestorbene nach Geschlecht 1) | ||||
weiblich 1) | 8 967 | 50,6 | % | |
männlich 1) | 8 758 | 49,4 | % | |
im Jahr 2017 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Geborenen- (+) bzw. Gestorbenenüberschuss (-) 1) | 3 528 | 1,9 | je 1 000 Einw. 2) | |
im Jahr 2017 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
1) Die Zeitreihe zu den Natürlichen Bevölkerungsbewegungen (Auszählung aus dem Melderegister) endet mit dem Berichtsjahr 2017. Ab dem Berichtsjahr 2018 werden die Daten unter der Themenauswahl Bevölkerung dargestellt. Weitere Hinweise finden Sie unter den Statistikinformationen.
2) Ermittlung der Einwohnerzahl (Stichtag am 31.12.) auf Basis der Auszählung aus dem Melderegister
Wanderungen (Auszählung aus dem Melderegister)
Wanderungsbewegungen Landesebene | ||||
Zuzüge | 101 521 | 53,5 | je 1 000 Einw. 1) | |
Fortzüge | 94 642 | 49,8 | je 1 000 Einw. 1) | |
Wanderungssaldo | 6 879 | 3,6 | je 1 000 Einw. 1) | |
im Jahr 2019 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
1) Ermittlung der Einwohnerzahl (Stichtag am 31.12.) auf Basis der Auszählung aus dem Melderegister
Haushalte (Auszählung aus dem Melderegister ergänzt um Schätzungen mit HHGen)
Anzahl der Haushalte insgesamt | 1 041 948 | 100 | % | |
am 31.12.2019 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Personen je Haushalt | 1,8 | |||
am 31.12.2019 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Von den Haushalten | ||||
Einpersonenhaushalte | 565 577 | 54,3 | % | |
Haushalte mit Kindern | 187 192 | 18,0 | % | |
am 31.12.2019 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Von den Haushalten mit Kindern | ||||
alleinerziehende Haushalte | 46 024 | 24,6 | % 1) | |
am 31.12.2019 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
1) bezogen auf die Haushalte mit Kindern
Bevölkerung
Bevölkerungsstand (Amtliche Bevölkerungsfortschreibung)
Bevölkerungsstand insgesamt | 1 847 253 | 100 | % | |
am 31.12.2019 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Bevölkerungsstand nach Geschlecht | ||||
weiblich | 943 279 | 51,1 | % | |
männlich | 903 974 | 48,9 | % | |
am 31.12.2019 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Bevölkerungsstand nach Nationalität | ||||
deutsch | 1 541 632 | 83,5 | % | |
ausländisch | 305 621 | 16,5 | % | |
am 31.12.2019 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Bevölkerungsstand nach Altersgruppen | ||||
0-17 Jahre | 310 886 | 16,8 | % | |
18-24 Jahre | 146 312 | 7,9 | % | |
25-29 Jahre | 146 039 | 7,9 | % | |
30-49 Jahre | 542 869 | 29,4 | % | |
50-64 Jahre | 364 788 | 19,7 | % | |
65 Jahre und älter | 336 359 | 18,2 | % | |
am 31.12.2019 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Durchschnittsalter der Bevölkerung | 42,1 | |||
am 31.12.2018 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Jugendquotient, Altenquotient | ||||
Jugendquotient 1) | 29,3 | |||
Altenquotient 2) | 28,9 | |||
am 31.12.2018 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Bevölkerung nach Familienstand | ||||
ledig | 952 696 | 51,7 | % | |
verheiratet | 638 844 | 34,7 | % | |
verwitwet | 95 353 | 5,2 | % | |
geschieden | 149 288 | 8,1 | % | |
sonstige 3) | 4 998 | 0,3 | % | |
am 31.12.2018 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
1) Der Jugendquotient ist die Anzahl der „unter 20-Jährigen“ je 100 Personen im Alter von „20 bis 64 Jahren“.
2) Der Altenquotient ist die Anzahl der „65-Jährigen oder älteren“ je 100 Personen im Alter von „20 bis 64 Jahren“.
3) Unter "sonstige Familienstände" sind die seit 2011 erhobenen Familienstände "Lebenspartner", "Lebenspartnerschaft aufgehoben", "Lebenspartner verstorben" zusammengefasst.
Bevölkerungsdichte (Amtliche Bevölkerungsfortschreibung)
Einwohner pro km² | 2 446 | |||
am 31.12.2019 | Zeitreihe | |||
Natürliche Bevölkerungsbewegung (Amtliche Bevölkerungsstatistik)
Lebendgeborene insgesamt | 20 940 | 11,3 | je 1 000 Einw. 1) | |
im Jahr 2019 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Lebendgeborene nach Geschlecht | ||||
weiblich | 10 266 | 49,0 | % | |
männlich | 10 674 | 51,0 | % | |
im Jahr 2019 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Gestorbene insgesamt | 17 474 | 9,5 | je 1 000 Einw. 1) | |
im Jahr 2019 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Gestorbene nach Geschlecht | ||||
weiblich | 8 864 | 50,7 | % | |
männlich | 8 610 | 49,3 | % | |
im Jahr 2019 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Geborenen- (+) bzw. Gestorbenenüberschuss (-) | 3 466 | 1,9 | je 1 000 Einw. 1) | |
im Jahr 2019 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
1) Ermittlung der Einwohnerzahl (Stichtag am 31.12.) auf Basis der Bevölkerungsfortschreibung
Wanderungen (Amtliche Bevölkerungsstatistik)
Wanderungsbewegungen Landesebene | ||||
Zuzüge | 97 239 | 52,6 | je 1 000 Einw. 1) | |
Fortzüge | 92 236 | 49,9 | je 1 000 Einw. 1) | |
Wanderungssaldo | 5 003 | 2,7 | je 1 000 Einw. 1) | |
im Jahr 2019 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Wanderungsbewegungen mit dem Hamburger Umland | ||||
Zuzüge aus dem Hamburger Umland | 16 489 | 8,9 | je 1 000 Einw. 1) | |
Fortzüge ins Hamburger Umland | 23 856 | 12,9 | je 1 000 Einw. 1) | |
Wanderungssaldo Hamburger Umland | -7 367 | -4,0 | je 1 000 Einw. 1) | |
im Jahr 2019 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Wanderungsbewegungen mit dem Ausland | ||||
Zuzüge aus dem Ausland | 39 348 | 21,3 | je 1 000 Einw. 1) | |
Fortzüge ins Ausland | 34 484 | 18,7 | je 1 000 Einw. 1) | |
Wanderungssaldo Ausland | 4 864 | 2,6 | je 1 000 Einw. 1) | |
im Jahr 2019 | Zeitreihe | |||
1) Ermittlung der Einwohnerzahl (Stichtag am 31.12.) auf Basis der Bevölkerungsfortschreibung
Eheschließungen
Eheschließungen insgesamt | 6 065 | 3,9 | je 1 000 Einw. 1),2) | |
im Jahr 2019 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Bei den Eheschließungen waren | ||||
beide Partner Deutsche | 5 096 | 84,0 | % | |
der Mann Deutscher, die Frau Ausländerin | 438 | 7,2 | % | |
die Frau Deutsche, der Mann Ausländer | 405 | 6,7 | % | |
beide Partner Ausländer | 126 | 2,1 | % | |
im Jahr 2019 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
1) bezogen auf die volljährigen Einwohner
2) Ermittlung der Einwohnerzahl (Stichtag am 31.12.) auf Basis der Bevölkerungsfortschreibung