Lade Daten
Die Daten werden aus der Datenbank geladen. Gerade wenn Sie viele Themen oder lange Zeitreihen ausgewählt haben, kann das einige Zeit dauern. Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.Regionaldaten für Ostholstein
Gebiet, Fläche
Gebiet
Gesamtfläche in ha 1) | 139 301,95 | 100 | % | |
am 31.12.2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
davon nach Nutzungsartenbereichen 2) | ||||
Siedlung 2) | 12 209,62 | 8,8 | % | |
Verkehr 2) | 5 279,28 | 3,8 | % | |
Vegetation 2) | 116 150,56 | 83,4 | % | |
Gewässer 2) | 5 662,49 | 4,1 | % | |
am 31.12.2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Siedlungs- und Verkehrsflächen in ha 2),3) | 17 157,67 | 100,0 | % | |
am 31.12.2021 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
davon nach Nutzungsartengruppen 2) | ||||
Wohnen 2) | 5 847,80 | 34,1 | % | |
Industrie und Gewerbe 2) | 1 092,34 | 6,4 | % | |
Sport, Freizeit, Erholungsfläche 2) | 2 427,41 | 14,1 | % | |
Friedhof 2) | 92,88 | 0,5 | % | |
Sonstige Siedlungsflächen 2) | 2 417,95 | 14,1 | % | |
Verkehr 2) | 5 279,28 | 30,8 | % | |
am 31.12.2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
1) nach Art der tatsächlichen Nutzung, basierend auf den geometrischen Flächen aus ALKIS
2) aufgrund systematischer Änderungen ab 2016 ist ein Vergleich mit älteren Jahren nur eingeschränkt möglich
3) Summe aus Siedlung und Verkehr ohne Bergbau und Tagebau, Grube, Steinbruch
Bevölkerung
Bevölkerungsstand (Amtliche Bevölkerungsfortschreibung)
Bevölkerungsstand insgesamt | 202 014 | 100 | % | |
am 31.12.2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Bevölkerungsstand nach Geschlecht | ||||
weiblich | 104 591 | 51,8 | % | |
männlich | 97 423 | 48,2 | % | |
am 31.12.2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Bevölkerungsstand nach Nationalität | ||||
deutsch | 189 287 | 93,7 | % | |
ausländisch | 12 727 | 6,3 | % | |
am 31.12.2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Bevölkerungsstand nach Altersgruppen | ||||
0-17 Jahre | 28 779 | 14,2 | % | |
18-24 Jahre | 12 279 | 6,1 | % | |
25-29 Jahre | 8 746 | 4,3 | % | |
30-49 Jahre | 42 976 | 21,3 | % | |
50-64 Jahre | 52 221 | 25,9 | % | |
65 Jahre und älter | 57 013 | 28,2 | % | |
am 31.12.2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Durchschnittsalter der Bevölkerung | 48,8 | |||
am 31.12.2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Jugendquotient, Altenquotient | ||||
Jugendquotient 1) | 28,8 | |||
Altenquotient 2) | 50,6 | |||
am 31.12.2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Bevölkerung nach Familienstand | ||||
ledig | 75 157 | 37,2 | % | |
verheiratet | 92 379 | 45,7 | % | |
verwitwet | 16 544 | 8,2 | % | |
geschieden | 17 934 | 8,9 | % | |
sonstige 3) | - | - | % | |
am 31.12.2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
1) Der Jugendquotient ist die Anzahl der „unter 20-Jährigen“ je 100 Personen im Alter von „20 bis 64 Jahren“.
2) Der Altenquotient ist die Anzahl der „65-Jährigen oder älteren“ je 100 Personen im Alter von „20 bis 64 Jahren“.
3) Unter "sonstige Familienstände" sind die seit 2011 erhobenen Familienstände "Lebenspartner:in", "Lebenspartnerschaft aufgehoben", "Lebenspartner:in verstorben" zusammengefasst.
Bevölkerungsdichte (Amtliche Bevölkerungsfortschreibung)
Einwohner:innen pro km² | 145 | |||
am 31.12.2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | ||
Natürliche Bevölkerungsbewegung (Amtliche Bevölkerungsfortschreibung)
Lebendgeborene insgesamt | 1 410 | 7,0 | je 1 000 Einw. 1) | |
im Jahr 2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Lebendgeborene nach Geschlecht | ||||
weiblich | 696 | 49,4 | % | |
männlich | 714 | 50,6 | % | |
im Jahr 2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Gestorbene insgesamt | 2 906 | 14,4 | je 1 000 Einw. 1) | |
im Jahr 2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Gestorbene nach Geschlecht | ||||
weiblich | 1 475 | 50,8 | % | |
männlich | 1 431 | 49,2 | % | |
im Jahr 2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Geborenen- (+) bzw. Gestorbenenüberschuss (-) | -1 496 | -7,4 | je 1 000 Einw. 1) | |
im Jahr 2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
1) Ermittlung der Bevölkerungszahl (Stichtag am 31.12.) auf Basis der Bevölkerungsfortschreibung
Wanderungen (Amtliche Bevölkerungsfortschreibung)
Wanderungsbewegungen Kreisebene | ||||
Zuzüge über die Kreisgrenze | 9 467 | 46,9 | je 1 000 Einw. 1) | |
Fortzüge über die Kreisgrenze | 7 433 | 36,8 | je 1 000 Einw. 1) | |
Wanderungssaldo Kreisebene | 2 034 | 10,1 | je 1 000 Einw. 1) | |
im Jahr 2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Wanderungsbewegungen mit dem Ausland | ||||
Zuzüge aus dem Ausland | 1 974 | 9,8 | je 1 000 Einw. 1) | |
Fortzüge ins Ausland | 1 456 | 7,2 | je 1 000 Einw. 1) | |
Wanderungssaldo Ausland | 518 | 2,6 | je 1 000 Einw. 1) | |
im Jahr 2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | ||
1) Ermittlung der Bevölkerungszahl (Stichtag am 31.12.) auf Basis der Bevölkerungsfortschreibung
Eheschließungen
Eheschließungen insgesamt | 1 863 | 10,9 | je 1 000 Einw. 1),2) | |
im Jahr 2017 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Bei den Eheschließungen waren | ||||
beide Partner Deutsche | 1 763 | 94,6 | % | |
der Mann Deutscher, die Frau Ausländerin | 58 | 3,1 | % | |
die Frau Deutsche, der Mann Ausländer | 33 | 1,8 | % | |
beide Partner Ausländer | 9 | 0,5 | % | |
im Jahr 2017 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
1) bezogen auf die volljährigen Einwohner:innen
2) Ermittlung der Bevölkerungszahl (Stichtag am 31.12.) auf Basis der Bevölkerungsfortschreibung
Bildung, Rechtspflege
Schulen
Öffentliche und private allgemeinbildende Schulen 1),2),3),4) | 58 | 100 | % | |
im Schuljahr 2019/2020 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
davon | ||||
Grundschulen | 28 | 48,3 | % | |
Hauptschulen | - | - | % | |
Regionalschulen | - | - | % | |
Realschulen | - | - | % | |
Gymnasien | 8 | 13,8 | % | |
Gemeinschaftsschulen | 15 | 25,9 | % | |
Freie Waldorfschulen | 1 | 1,7 | % | |
Förderzentren | 6 | 10,3 | % | |
Abendgymnasien | - | - | % | |
im Schuljahr 2019/2020 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Schüler:innen an öffentlichen und privaten allgemeinbildenden Schulen 3),4),5),6) | 18 327 | 100 | % | |
im Schuljahr 2019/2020 | Statistik-Informationen | |||
davon | ||||
an Grundschulen 7) | 6 351 | 34,7 | % | |
an Hauptschulen | - | - | % | |
an Regionalschulen | - | - | % | |
an Realschulen | - | - | % | |
an Gymnasien | 4 475 | 24,4 | % | |
an Gemeinschaftsschulen 8) | 6 744 | 36,8 | % | |
an Freien Waldorfschulen | 328 | 1,8 | % | |
an Förderzentren 6) | 429 | 2,3 | % | |
an Abendgymnasien | - | - | % | |
im Schuljahr 2019/2020 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
1) einschließlich Schularten, die organisatorisch mit Schulen anderer Schulart verbunden sind und dort als Einrichtung geführt werden (z.B. Grundschule als Teil einer Gemeinschaftsschule).
2) ohne DaZ-Klassen, die in der Primarstufe als Einrichtung den Grundschulen und in der Sekundarstufe I als Einrichtung den Gemeinschaftsschulen zugeordnet sind
3) Förderzentren mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten
4) weitere Details s. Schulverzeichnis
5) einschl. Schüler:innen, die in DaZ-Klassen der Primarstufe bei den Grundschulen oder in Daz-Klassen der Sekundarstufe I bei den Gemeinschaftsschulen mitgezählt werden
6) ohne von Förderzentren inklusiv betreute Schüler:innen
7) einschl. Schüler:innen, die in DaZ-Klassen der Primarstufe mitgezählt werden
8) einschl. Schüler:innen, die in DaZ-Klassen der Sekundarstufe I mitgezählt werden
Gesundheit, Pflege
Gesundheit
Vollstationäre Behandlungsfälle am Wohnort | 47 982 | 100 | % | |
im Jahr 2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Vollstationäre Behandlungsfälle am Wohnort nach Geschlecht | ||||
weiblich | 25 152 | 52,4 | % | |
männlich | 22 830 | 47,6 | % | |
im Jahr 2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Vollstationäre Behandlungsfälle am Wohnort nach Altersgruppen | ||||
0-14 Jahre | 2 945 | 6,1 | % | |
15-44 Jahre | 7 594 | 15,8 | % | |
45-64 Jahre | 11 560 | 24,1 | % | |
65 Jahre und älter | 25 883 | 53,9 | % | |
im Jahr 2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Vollstationäre Behandlungsfälle am Wohnort nach ausgewählten Diagnosegruppen | ||||
Neubildungen | 4 975 | 10,4 | % | |
Psychische und Verhaltensstörungen | 3 510 | 7,3 | % | |
Krankheiten des Nervensystems | 2 065 | 4,3 | % | |
Krankheiten des Kreislaufsystems | 8 325 | 17,4 | % | |
Krankheiten des Atmungssystems | 2 452 | 5,1 | % | |
Krankheiten des Verdauungssystems | 4 320 | 9,0 | % | |
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes | 4 339 | 9,0 | % | |
Krankheiten des Urogenitalsystems | 2 686 | 5,6 | % | |
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett | 1 682 | 3,5 | % | |
Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen | 4 800 | 10,0 | % | |
Sonstige | 8 828 | 18,4 | % | |
im Jahr 2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Sterbefälle am Wohnort im Rahmen einer vollstationären Behandlung | 1 298 | 2,7 | % 1) | |
im Jahr 2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | ||
1) In Bezug auf alle vollstationären Behandlungsfälle
Todesursachen
Gestorbene insgesamt | 2 987 | 100 | % | |
Gestorbene nach ausgewählten Todesursachen | ||||
Neubildungen (Krebs) | 785 | 26,3 | % | |
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten | 75 | 2,5 | % | |
Psychische und Verhaltensstörungen | 171 | 5,7 | % | |
Krankheiten des Kreislaufsystems | 1 108 | 37,1 | % | |
Krankheiten des Atmungssystems | 227 | 7,6 | % | |
Krankheiten des Verdauungssystems | 118 | 4,0 | % | |
Verletzungen, Vergiftungen und andere Folgen äußerer Ursache | 143 | 4,8 | % | |
Sonstige | 360 | 12,1 | % | |
im Jahr 2018 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | ||
Pflege
Pflegebedürftige insgesamt 1) | 8 843 | 440,9 | je 10 000 Einw. 2) | |
am 15.12.2017 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | ||
davon | ||||
ambulant pflegebedürftig | 1 726 | 19,5 | % | |
stationär pflegebedürftig 3) | 3 278 | 37,1 | % | |
Pflegegeldempfänger:innen 4) | 3 839 | 43,4 | % | |
am 15.12.2017 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Ambulante Pflegedienste | 31 | |||
am 15.12.2017 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | ||
Personal der Pflegedienste | 698 | 34,8 | je 10 000 Einw. 2) | |
am 15.12.2017 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | ||
Stationäre Pflegeheime | 56 | |||
am 15.12.2017 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | ||
Personal der Pflegeheime | 2 690 | 134,1 | je 10 000 Einw. 2) | |
am 15.12.2017 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | ||
Verfügbare Plätze in Pflegeheimen | 3 674 | 183,2 | je 10 000 Einw. 2) | |
am 15.12.2017 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | ||
davon | ||||
Dauerpflege | 3 547 | 96,5 | % | |
Kurzzeitpflege | 34 | 0,9 | % | |
Tagespflege | 93 | 2,5 | % | |
Nachtpflege | - | - | % | |
am 15.12.2017 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | ||
1) ab 2013 einschließlich Leistungsempfänger:innen ohne Pflegestufe, aber mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz
2) Ermittlung der Bevölkerungszahl (Stichtag am 31.12.) auf Basis der Bevölkerungsfortschreibung
3) nur vollstationäre Dauerpflege, ohne teilstationäre Pflege; für 2017 einschließlich Leistungsempfänger:innen mit Pflegegrad 1 und teilstationärer Pflege
4) ohne Pflegegeldempfänger:innen, die bereits bei der ambulanten oder stationären Pflege enthalten sind
Soziales
Sozialleistungen: Empfänger:innen von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Sitz des Trägers
Empfänger:innen von Leistungen insgesamt | 2 727 | 100 | % | |
am 31.12.2019 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | ||
Empfänger:innen von Leistungen nach Geschlecht | ||||
weiblich | 1 343 | 49,2 | % | |
männlich | 1 384 | 50,8 | % | |
am 31.12.2019 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | ||
Empfänger:innen von Leistungen nach Alter | ||||
18 bis 64 Jahre | 1 330 | 48,8 | % | |
65 Jahre und älter | 1 397 | 51,2 | % | |
am 31.12.2019 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | ||
Empfänger:innen von Leistungen nach Staatsangehörigkeit |
||||
deutsch | 2 588 | 94,9 | % | |
nicht deutsch | 139 | 5,1 | % | |
am 31.12.2019 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | ||
Asylbewerberleistungen am Wohnort
Empfänger:innen von Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz | 941 | 0,5 | % 1) | |
am 31.12.2018 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Empfänger:innen von Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz nach Geschlecht | ||||
weiblich | 324 | 34,4 | % | |
männlich | 617 | 65,6 | % | |
am 31.12.2018 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Empfänger:innen von Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz nach Alter | ||||
0-17 Jahre | 321 | 34,1 | % | |
18-49 Jahre | 558 | 59,3 | % | |
50 Jahre und älter | 62 | 6,6 | % | |
am 31.12.2018 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Empfänger:innen von Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz nach Art der Leistung | ||||
Grundleistung | 734 | 78,0 | % | |
Hilfe zum Lebensunterhalt | 207 | 22,0 | % | |
am 31.12.2018 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Empfänger:innen von Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten | ||||
Afghanistan | 239 | 25,4 | % | |
Irak | 166 | 17,6 | % | |
Russische Föderation | 115 | 12,2 | % | |
Armenien | 110 | 11,7 | % | |
Iran | 67 | 7,1 | % | |
Syrien | 56 | 6,0 | % | |
Jemen | 51 | 5,4 | % | |
Kosovo | 21 | 2,2 | % | |
Aserbaidschan | 17 | 1,8 | % | |
Serbien | 15 | 1,6 | % | |
am 31.12.2018 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
1) bezogen auf die Gesamtbevölkerung auf Basis der Bevölkerungsfortschreibung
Bautätigkeit, Wohnen
Gebäude und Wohnungsbestand
Anzahl der Wohngebäude | 66 384 | 100 | % | |
am 31.12.2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
davon | ||||
mit 1 Wohnung | 51 637 | 77,8 | % | |
mit 2 Wohnungen | 7 445 | 11,2 | % | |
mit 3 und mehr Wohnungen (inkl. Wohnheimen) | 7 302 | 11,0 | % | |
am 31.12.2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Anzahl der Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden | 118 294 | 100 | % | |
am 31.12.2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
davon | ||||
mit 1 Raum | 3 070 | 2,6 | % | |
mit 2 Räumen | 12 581 | 10,6 | % | |
mit 3 Räumen | 26 054 | 22,0 | % | |
mit 4 Räumen | 27 376 | 23,1 | % | |
mit 5 Räumen | 21 275 | 18,0 | % | |
mit 6 Räumen | 13 918 | 11,8 | % | |
mit 7 Räumen und mehr | 14 020 | 11,9 | % | |
am 31.12.2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Anzahl der Räume in Wohnungen mit 7 und mehr Räumen | 112 960 | |||
am 31.12.2021 | Statistik-Informationen | |||
Durchschnittliche Wohnungsgröße in m² | 92,9 | |||
am 31.12.2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Durchschnittliche Wohnfläche je Einwohner:in in m² 1) | 54,4 | |||
am 31.12.2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
1) Ermittlung der Bevölkerungszahl (Stichtag am 31.12.) auf Basis der Bevölkerungsfortschreibung
Baugenehmigungen
Anzahl der genehmigten Wohnungen insgesamt (Neubau und Baumaßnahmen) | 1 323 | |||
im Jahr 2022 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Anzahl der Baugenehmigungen für Wohngebäude (Neubau) | 374 | 100 | % | |
im Jahr 2022 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
davon | ||||
mit 1 Wohnung | 257 | 68,7 | % | |
mit 2 Wohnungen | 21 | 5,6 | % | |
mit 3 und mehr Wohnungen (inkl. Wohnheimen) | 96 | 25,7 | % | |
im Jahr 2022 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Genehmigte Wohnungen in Wohngebäuden (Neubau) | 1 103 | ... | je 1 000 Einw. 1)2) | |
im Jahr 2022 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
davon in Gebäuden | ||||
mit 1 Wohnung | 257 | 23,3 | % | |
mit 2 Wohnungen | 42 | 3,8 | % | |
mit 3 und mehr Wohnungen (inkl. Wohnheimen) | 804 | 72,9 | % | |
im Jahr 2022 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
1) Ermittlung der Bevölkerungszahl (Stichtag am 31.12.) auf Basis der Bevölkerungsfortschreibung
2) Angabe fällt später an.
Baufertigstellungen
Anzahl der fertiggestellten Wohnungen insgesamt (Neubau und Baumaßnahmen) | 1 015 | |||
im Jahr 2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Fertigstellung neuer Wohngebäude (Neubau) | 320 | 100 | % | |
im Jahr 2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
davon | ||||
mit 1 Wohnung | 231 | 72,2 | % | |
mit 2 Wohnungen | 33 | 10,3 | % | |
mit 3 und mehr Wohnungen (inkl. Wohnheimen) | 56 | 17,5 | % | |
im Jahr 2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Fertiggestellte Wohnungen in Wohngebäuden (Neubau) | 956 | 4,7 | je 1 000 Einw. 1) | |
im Jahr 2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
davon in Gebäuden | ||||
mit 1 Wohnung | 231 | 24,2 | % | |
mit 2 Wohnungen | 66 | 6,9 | % | |
mit 3 und mehr Wohnungen (inkl. Wohnheimen) | 659 | 68,9 | % | |
im Jahr 2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
1) Ermittlung der Bevölkerungszahl (Stichtag am 31.12.) auf Basis der Bevölkerungsfortschreibung
Landwirtschaft
Für diesen Themenbereich sind in dieser regionalen Tiefe keine Daten freigegeben.
Unternehmen
Gewerbeanzeigen
Gewerbeanmeldungen 1) | 1 882 | 100 | % | |
im Jahr 2022 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
davon | ||||
Neugründungen | 1 399 | 74,3 | % | |
Umwandlungen | 7 | 0,4 | % | |
Übernahmen | 182 | 9,7 | % | |
Zuzüge 2) | 294 | 15,6 | % | |
Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | ||
Neugründungen 1) | 1 399 | 100 | % | |
im Jahr 2022 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
davon | ||||
Betriebsgründungen | 269 | 19,2 | % | |
Kleingewerbe im Haupterwerb 3) | 391 | 27,9 | % | |
Kleingewerbe im Nebenerwerb 3) | 739 | 52,8 | % | |
Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | ||
Neugründungen nach Wirtschaftszweigen | 1 399 | 100,0 | % | |
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei | 17 | 1,2 | % | |
Bergbau, Gewinnung v. Steinen und Erden | 1 | 0,1 | % | |
Verarbeitendes Gewerbe | 96 | 6,9 | % | |
Energieversorgung | 36 | 2,6 | % | |
Wasserversorgung, Abwasser- u. Abfallentsorgung | 2 | 0,1 | % | |
Baugewerbe | 93 | 6,6 | % | |
Handel, Instandhaltung und Reparatur von KfZ | 254 | 18,2 | % | |
Verkehr und Lagerei | 20 | 1,4 | % | |
Gastgewerbe | 99 | 7,1 | % | |
Information und Kommunikation | 75 | 5,4 | % | |
Erbringung v. Finanz- u. Versicherungsdienstleistungen | 39 | 2,8 | % | |
Grundstücks- und Wohnungswesen | 63 | 4,5 | % | |
Erbr. freiberufl., wissensch., techn. Dienstleistungen | 129 | 9,2 | % | |
Erbringung sonstiger wirtschaftlicher Dienstleistungen | 251 | 17,9 | % | |
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung | - | - | % | |
Erziehung und Unterricht | 52 | 3,7 | % | |
Gesundheits- und Sozialwesen | 37 | 2,6 | % | |
Kunst, Unterhaltung, Erholung | 30 | 2,1 | % | |
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen | 105 | 7,5 | % | |
Private Haushalte | - | - | % | |
Exterritoriale Organisationen und Körperschaften | - | - | % | |
im Jahr 2022 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Gewerbeabmeldungen 1) | 1 753 | 100 | % | |
im Jahr 2022 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
davon | ||||
Vollständige Aufgaben | 1 345 | 76,7 | % | |
Umwandlungen | 12 | 0,7 | % | |
Übergaben | 165 | 9,4 | % | |
Fortzüge 4) | 231 | 13,2 | % | |
Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | ||
Vollständige Aufgaben 1) | 1 345 | 100 | % | |
im Jahr 2022 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
davon | ||||
Betriebsaufgaben | 283 | 21,0 | % | |
Kleingewerbe im Haupterwerb 5) | 474 | 35,2 | % | |
Kleingewerbe im Nebenerwerb 5) | 588 | 43,7 | % | |
Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | ||
1) ohne Automatenaufsteller und Reisegewerbe, ohne GmbH und UG in Gründung
2) Wiedereröffnung nach Verlegung aus einem anderen Meldebezirk
3) sonstige Neugründungen
4) Schließung nach Verlegung in einen anderen Meldebezirk
5) sonstige Vollständige Aufgaben
Industrie, Baugewerbe, Handwerk
Verarbeitendes Gewerbe
Betriebe insgesamt 1) | 67 | 100,0 | % | |
im Jahr 2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
davon nach Wirtschaftsabteilungen | ||||
Kohlenbergbau | - | - | % | |
Gewinnung von Erdöl und Erdgas | - | - | % | |
Erzbergbau | - | - | % | |
Gewinnung von Steinen und Erden, sonstiger Bergbau | 1 | 1,5 | % | |
Erbringung von Dienstleistungen für den Bergbau | - | - | % | |
Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln | 15 | 22,4 | % | |
Getränkeherstellung | - | - | % | |
Tabakverarbeitung | - | - | % | |
Herstellung von Textilien | 1 | 1,5 | % | |
Herstellung von Bekleidung | - | - | % | |
Herstellung von Leder, Lederwaren und Schuhen | - | - | % | |
Herstellung von Holz-, Flecht-, Korb- und Korkwaren | 1 | 1,5 | % | |
Herstellung von Papier, Pappe und Waren daraus | 1 | 1,5 | % | |
Herstellung von Druckerzeugnissen, Vervielfältigungen | 2 | 3,0 | % | |
Kokerei und Mineralölverarbeitung | - | - | % | |
Herstellung von chemischen Erzeugnissen | 2 | 3,0 | % | |
Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen | 1 | 1,5 | % | |
Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren | 6 | 9,0 | % | |
Herstellung von Glas- und Glaswaren | 7 | 10,4 | % | |
Metallerzeugung und -bearbeitung | 2 | 3,0 | % | |
Herstellung von Metallerzeugnissen | 8 | 11,9 | % | |
Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten | 3 | 4,5 | % | |
Herstellung von elektrischen Ausrüstungen | 4 | 6,0 | % | |
Maschinenbau | 4 | 6,0 | % | |
Herstellung von Kraftwagen und -teilen | 1 | 1,5 | % | |
sonstiger Fahrzeugbau | - | - | % | |
Herstellung von Möbeln | 2 | 3,0 | % | |
Herstellung von sonstigen Waren | 6 | 9,0 | % | |
Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen | - | - | % | |
im Jahr 2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Betriebe nach Hauptgruppen 1) | ||||
Hauptgruppe A: Vorleistungsgüterproduzenten | 30 | 44,8 | % | |
Hauptgruppe B: Investitionsgüterproduzenten | 17 | 25,4 | % | |
Hauptgruppe GG: Gebrauchsgüterproduzenten | 2 | 3,0 | % | |
Hauptgruppe VG: Verbrauchsgüterproduzenten | 18 | 26,9 | % | |
Hauptgruppe EN: Energie 2) | - | - | % | |
im Jahr 2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Tätige Personen 3) | 6 101 | |||
im Jahr 2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Bruttoentgelte der tätigen Personen in 1000 Euro 3) | 243 121 | |||
im Jahr 2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Gesamtumsatz in 1000 Euro 3) | 1 268 074 | 100,0 | % | |
im Jahr 2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Gesamtumsatz Inland in 1000 Euro 3) | 921 591 | 72,7 | % | |
im Jahr 2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Gesamtumsatz Ausland in 1000 Euro 3) | 346 484 | 27,3 | % | |
im Jahr 2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
1) Betriebe mit im Allgemeinen 20 und mehr tätigen Personen
2) ohne Betriebe der Wirtschaftsabteilung "Energieversorgung", die im Berichtskreis des Verarbeitenden Gewerbes nicht enthalten ist.
3) in/von Betrieben mit im Allgemeinen 20 und mehr tätigen Personen
Bauhauptgewerbe
Betriebe | 236 | 100,0 | % | |
im Juni 2018 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Betriebe nach WZ-2-Stellern | ||||
Hochbau | 60 | 25,4 | % | |
Tiefbau | 24 | 10,2 | % | |
Vorbereitende Baustellenarbeiten und sonstige spezialisierte Bautätigkeiten | 152 | 64,4 | % | |
im Juni 2018 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Tätige Personen | 1 641 | 100,0 | % | |
im Juni 2018 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Baugewerblicher Umsatz im Vorjahr in Mio. Euro | 195,5 | 100,0 | % | |
Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | ||
Gesamtumsatz im Vorjahr in Mio. Euro | 197,7 | 100,0 | % | |
Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | ||
Handwerk
Handwerksunternehmen insgesamt 1) | 1 457 | 100 | % | |
im Jahr 2017 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
darunter nach ausgewählten Gewerbezweigen 1) | ||||
Friseure 1) | 134 | 9,2 | % | |
KfZ-Techniker 1) | 124 | 8,5 | % | |
Elektrotechniker 1) | 110 | 7,5 | % | |
Maurer 1) | 108 | 7,4 | % | |
Fliesenleger 1) | 102 | 7,0 | % | |
Maler 1) | 100 | 6,9 | % | |
Installateure 1) | 99 | 6,8 | % | |
Gebäudereiniger 1) | 78 | 5,4 | % | |
Tischler 1) | 73 | 5,0 | % | |
Zimmerer 1) | 67 | 4,6 | % | |
Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | ||
Handwerksunternehmen nach Gewerbegruppen 1) | ||||
I Bauhauptgewerbe 1) | 263 | 18,1 | % | |
II Ausbaugewerbe 1) | 562 | 38,6 | % | |
III Handwerk für den gewerblichen Bedarf 1) | 164 | 11,3 | % | |
IV Kraftfahrzeuggewerbe 1) | 127 | 8,7 | % | |
V Lebensmittelgewerbe 1) | 43 | 3,0 | % | |
VI Gesundheitsgewerbe 1) | 55 | 3,8 | % | |
VII Handwerk für den privaten Bedarf 1) | 243 | 16,7 | % | |
im Jahr 2017 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Tätige Personen in Handwerksunternehmen 2) | 10 165 | 100 | % | |
im Jahr 2017 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
darunter nach ausgewählten Gewerbezweigen | ||||
KfZ-Techniker | 921 | 9,1 | % | |
Gebäudereiniger | 870 | 8,6 | % | |
Elektrotechniker | 824 | 8,1 | % | |
Maurer | 725 | 7,1 | % | |
Bäcker | 718 | 7,1 | % | |
Installateure | 703 | 6,9 | % | |
Friseure | 692 | 6,8 | % | |
Maler | 597 | 5,9 | % | |
Tischler | 383 | 3,8 | % | |
Zimmerer | 336 | 3,3 | % | |
Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | ||
Tätige Personen in Handwerksunternehmen nach Gewerbegruppen | ||||
I Bauhauptgewerbe | 1 703 | 16,8 | % | |
II Ausbaugewerbe | 3 156 | 31,0 | % | |
III Handwerk für den gewerblichen Bedarf | 1 692 | 16,6 | % | |
IV Kraftfahrzeuggewerbe | 927 | 9,1 | % | |
V Lebensmittelgewerbe | 1 010 | 9,9 | % | |
VI Gesundheitsgewerbe | 559 | 5,5 | % | |
VII Handwerk für den privaten Bedarf | 1 118 | 11,0 | % | |
im Jahr 2017 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Tätige Personen in Handwerksunternehmen | 10 165 | 100 | % | |
im Jahr 2017 | Statistik-Informationen | |||
darunter | ||||
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte | 7 330 | 72,1 | % | |
Geringfügig entlohnte Beschäftigte | 1 298 | 12,8 | % | |
Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | ||
Umsatz in Handwerksunternehmen in 1000 Euro 3) | 870 527 | 100 | % | |
im Jahr 2017 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
darunter nach ausgewählten Gewerbezweigen | ||||
bei KfZ-Technikern | 153 254 | 17,6 | % | |
bei Maurern | 97 313 | 11,2 | % | |
bei Elektrotechnikern | 69 225 | 8,0 | % | |
bei Installateuren | 67 325 | 7,7 | % | |
bei Straßenbauern | 52 456 | 6,0 | % | |
bei Landmaschinenmechanikern | 39 590 | 4,5 | % | |
bei Malern | 37 570 | 4,3 | % | |
bei Tischlern | 36 255 | 4,2 | % | |
bei Zimmerern | 31 869 | 3,7 | % | |
bei Metallbauern | 16 504 | 1,9 | % | |
Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | ||
Umsatz in Handwerksunternehmen nach Gewerbegruppen | ||||
I Bauhauptgewerbe | 206 402 | 23,7 | % | |
II Ausbaugewerbe | 264 211 | 30,4 | % | |
III Handwerk für den gewerblichen Bedarf | 107 464 | 12,3 | % | |
IV Kraftfahrzeuggewerbe | 154 209 | 17,7 | % | |
V Lebensmittelgewerbe | 59 001 | 6,8 | % | |
VI Gesundheitsgewerbe | 32 150 | 3,7 | % | |
VII Handwerk für den privaten Bedarf | 47 090 | 5,4 | % | |
im Jahr 2017 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
1) Nur selbstständige, zulassungspflichtige und zulassungsfreie Handwerksunternehmen gem. Anlage A und B1 der Handwerksordnung (einschl. der inzwischen inaktiven Unternehmen) mit steuerbarem Umsatz aus Lieferungen und Leistungen und/oder mit sozialversicherungspflichtig Beschäftigten
2) Einschließlich tätiger Unternehmer (geschätzt)
3) Mit geschätzten Umsätzen bei Organschaftsmitgliedern; ohne Umsatzsteuer
Handel, Tourismus, Dienstleistungen
Für diesen Themenbereich sind in dieser regionalen Tiefe keine Daten freigegeben.
Steuern, Finanzen, Öffentlicher Dienst
Steuern - Umsatzsteuerstatistik (Voranmeldungen)
Umsatzsteuerpflichtige insgesamt 1),2) | 8 372 | 100 | % | |
im Jahr 2020 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Steuerbarer Umsatz aus Lieferungen und Leistungen in Mio. Euro | 7 288 | 100 | % | |
im Jahr 2020 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
1) Steuerpflichtige, deren Lieferungen und Leistungen mehr als 17.500 € betragen.
2) ohne Jahreszahler
Steuern - Realsteuervergleich
Ist-Aufkommen Grundsteuer A in 1 000 Euro | 2 352 | |||
im Jahr 2019 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Ist-Aufkommen Grundsteuer B in 1 000 Euro | 31 257 | |||
im Jahr 2019 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Ist-Aufkommen Gewerbesteuer in 1 000 Euro | 84 888 | |||
im Jahr 2019 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Grundbetrag Grundsteuer A in 1 000 Euro | 661 | |||
im Jahr 2019 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Grundbetrag Grundsteuer B in 1 000 Euro | 8 528 | |||
im Jahr 2019 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Grundbetrag Gewerbesteuer in 1 000 Euro | 23 926 | |||
im Jahr 2019 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Hebesatz Grundsteuer A in % | 356 | |||
im Jahr 2019 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Hebesatz Grundsteuer B in % | 367 | |||
im Jahr 2019 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Hebesatz Gewerbesteuer in % | 355 | |||
im Jahr 2019 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer in 1 000 Euro | 91 824 | |||
im Jahr 2019 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer in 1 000 Euro | 12 370 | |||
im Jahr 2019 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Gewerbesteuerumlage in 1 000 Euro | 14 904 | |||
im Jahr 2019 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Gewerbesteuereinnahmen in 1 000 Euro 1) | 69 984 | |||
im Jahr 2019 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Anteile der Real- und Gemeinschaftsteuern an den kommunalen Steuereinnahmen in 1 000 Euro 2) | 207 787 | 100,0 | % | |
Ist-Aufkommen Grundsteuer A und B | 33 609 | 16,2 | % | |
Gewerbesteuereinnahmen 1) | 69 984 | 33,7 | % | |
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer | 91 824 | 44,2 | % | |
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer | 12 370 | 6,0 | % | |
im Jahr 2019 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
1) Ist-Aufkommen Gewerbesteuer abzüglich der Gewerbesteuerumlage
2) ohne sonstige Gemeindesteuern und steuerähnliche Einnahmen
Transport, Verkehr
Straßen- und Flugverkehr
Straßenverkehrsunfälle insgesamt | 6 438 | 100 | % | |
im Jahr 2020 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
davon | ||||
Unfälle mit Personenschaden | 919 | ... | % | |
schwerwiegende Unfälle 1) | 171 | ... | % | |
Übrige Unfälle mit nur Sachschaden | 5 361 | ... | % | |
Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | ||
Getötete Personen | 1 | |||
im Jahr 2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Verletzte Personen | 1 165 | |||
im Jahr 2021 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
1) Summe aus schwerwiegenden Unfällen mit Sachschaden im engeren Sinne und sonstigen Unfällen unter dem Einfluss berauschender Mittel.
Umwelt, Energie
Umwelt - Öffentliche Abwasserbehandlung
Direkte Klärschlammentsorgung insgesamt in t Trockenmasse | 4 256 | 100 | % | |
im Jahr 2018 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
davon | ||||
Stoffliche Verwertung in der Landwirtschaft | 171 | 4,0 | % | |
Übrige stoffliche Verwertung | 232 | 5,5 | % | |
Thermische Entsorgung | 3 850 | 90,5 | % | |
Sonstige Entsorgung | 3 | 0,1 | % | |
im Jahr 2018 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Stoffliche Verwertung zusammen | 403 | |||
im Jahr 2018 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
davon | ||||
Stoffliche Verwertung in der Landwirtschaft | 171 | |||
Stoffliche Verwertung bei landschaftsbaulichen Maßnahmen | - | |||
Sonstige stoffliche Verwertung | 232 | |||
im Jahr 2018 | ||||
Thermische Entsorgung zusammen | 3 850 | |||
im Jahr 2018 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
davon | ||||
Monoverbrennung | 3 295 | |||
Mitverbrennung | 548 | |||
Unbekannt | 7 | |||
im Jahr 2018 | ||||
Sonstige Entsorgung | 3 | |||
im Jahr 2018 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Umwelt - Öffentlich-rechtliche Abfallentsorgung
Abfälle insgesamt in t | 92 060 | 100,00 | % | |
im Jahr 2019 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
davon | ||||
Haus- und Sperrmüll | 48 827 | 53,04 | % | |
Getrennt erfasste organische Abfälle | 12 190 | 13,24 | % | |
Getrennt gesammelte Wertstoffe | 29 230 | 31,75 | % | |
Elektroaltgeräte | 1 535 | 1,67 | % | |
Sonstige Abfälle | 280 | 0,30 | % | |
im Jahr 2019 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Abfälle nach Gefährlichkeit in t | ||||
Gefährliche Abfälle | 1 649 | 1,79 | % | |
nicht gefährliche Abfälle | 90 412 | 98,21 | % | |
im Jahr 2019 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Abfälle nach dem Verbleib in t | ||||
Abfälle zur Beseitigung | 857 | 0,93 | % | |
Abfälle zur Verwertung | 91 203 | 99,07 | % | |
im Jahr 2019 | Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | |
Wahlen
Bundestagswahl am 26.09.2021
Anzahl der Wahlberechtigten | 167 155 | |||
Wahlbeteiligung in % | 77,8 | |||
Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | |||
Gültige Zweitstimmen | 128 966 | |||
Von den gültigen Zweitstimmen entfallen auf | ||||
CDU | 32 646 | 25,3 | % | |
SPD | 38 781 | 30,1 | % | |
GRÜNE | 20 000 | 15,5 | % | |
FDP | 16 243 | 12,6 | % | |
DIE LINKE | 3 645 | 2,8 | % | |
AfD | 9 066 | 7,0 | % | |
Sonstige | 8 585 | 6,7 | % | |
Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | ||
Europawahl am 26.05.2019
Anzahl der Wahlberechtigten | 165 528 | |||
Wahlbeteiligung in % | 58,4 | |||
Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | |||
Gültige Stimmen | 95 989 | |||
Von den gültigen Stimmen entfallen auf | ||||
CDU | 28 117 | 29,3 | % | |
SPD | 18 289 | 19,1 | % | |
GRÜNE | 24 383 | 25,4 | % | |
AfD | 7 752 | 8,1 | % | |
DIE LINKE | 2 823 | 2,9 | % | |
FDP | 5 910 | 6,2 | % | |
Sonstige | 8 715 | 9,1 | % | |
Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | ||
Landtagswahl am 08.05.2022
Anzahl der Wahlberechtigten | 169 437 | |||
Wahlbeteiligung in % | 59,3 | |||
Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | |||
Gültige Zweitstimmen | 99 663 | |||
Von den gültigen Zweitstimmen entfallen auf | ||||
CDU | 49 055 | 49,2 | % | |
SPD | 16 876 | 16,9 | % | |
GRÜNE | 15 052 | 15,1 | % | |
FDP | 5 978 | 6,0 | % | |
PIRATEN | 266 | 0,3 | % | |
SSW | 3 240 | 3,3 | % | |
DIE LINKE | 1 178 | 1,2 | % | |
AfD | 4 751 | 4,8 | % | |
Sonstige | 3 267 | 3,3 | % | |
Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | ||
Kreistagswahl am 26.05.2013
Anzahl der Wahlberechtigten | 171 198 | |||
Wahlbeteiligung in % | 47,9 | |||
Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | |||
Gültige Stimmen | 80 388 | |||
Von den gültigen Stimmen entfallen auf | ||||
CDU | 32 033 | 39,8 | % | |
SPD | 24 327 | 30,3 | % | |
GRÜNE | 9 905 | 12,3 | % | |
FDP | 4 384 | 5,5 | % | |
PIRATEN | - | - | % | |
SSW | - | - | % | |
DIE LINKE | 1 434 | 1,8 | % | |
Wählergruppen | 8 256 | 10,3 | % | |
Sonstige | 49 | 0,1 | % | |
Zeitreihe | Vergleichsdaten (mit Karte) | Statistik-Informationen | ||