Lade Daten
Die Daten werden aus der Datenbank geladen. Gerade wenn Sie viele Themen oder lange Zeitreihen ausgewählt haben, kann das einige Zeit dauern. Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
Ergebnisse werden geladen…
Regionaldaten für Schleswig-Holstein
Gesundheit, Pflege
Gesundheit
Vollstationäre Behandlungsfälle am Wohnort | 675 093 | 100 | % | |
im Jahr 2017 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Vollstationäre Behandlungsfälle am Wohnort nach Geschlecht | ||||
weiblich | 354 271 | 52,5 | % | |
männlich | 320 822 | 47,5 | % | |
im Jahr 2017 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Vollstationäre Behandlungsfälle am Wohnort nach Altersgruppen | ||||
0-14 Jahre | 53 007 | 7,9 | % | |
15-44 Jahre | 140 234 | 20,8 | % | |
45-64 Jahre | 169 193 | 25,1 | % | |
65 Jahre und älter | 312 659 | 46,3 | % | |
im Jahr 2017 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Vollstationäre Behandlungsfälle am Wohnort nach ausgewählten Diagnosegruppen | ||||
Neubildungen | 61 283 | 9,1 | % | |
Psychische und Verhaltensstörungen | 44 620 | 6,6 | % | |
Krankheiten des Nervensystems | 27 109 | 4,0 | % | |
Krankheiten des Kreislaufsystems | 105 924 | 15,7 | % | |
Krankheiten des Atmungssystems | 43 292 | 6,4 | % | |
Krankheiten des Verdauungssystems | 61 993 | 9,2 | % | |
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes | 62 193 | 9,2 | % | |
Krankheiten des Urogenitalsystems | 34 467 | 5,1 | % | |
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett | 32 806 | 4,9 | % | |
Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen | 68 583 | 10,2 | % | |
Sonstige | 132 823 | 19,7 | % | |
im Jahr 2017 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Sterbefälle am Wohnort im Rahmen einer vollstationären Behandlung | 15 363 | 2,3 | % 1) | |
im Jahr 2017 | Zeitreihe | |||
1) In Bezug auf alle vollstationären Behandlungsfälle
Todesursachen
Gestorbene insgesamt | 35 921 | 100 | % | |
Gestorbene nach ausgewählten Todesursachen | ||||
Neubildungen (Krebs) | 9 135 | 25,4 | % | |
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten | 1 016 | 2,8 | % | |
Psychische und Verhaltensstörungen | 2 071 | 5,8 | % | |
Krankheiten des Kreislaufsystems | 12 874 | 35,8 | % | |
Krankheiten des Atmungssystems | 2 071 | 5,8 | % | |
Krankheiten des Verdauungssystems | 1 635 | 4,6 | % | |
Verletzungen, Vergiftungen und andere Folgen äußerer Ursache | 1 853 | 5,2 | % | |
Sonstige | 5 266 | 14,7 | % | |
im Jahr 2018 | Zeitreihe | |||
Pflege
Pflegebedürftige insgesamt 1) | 109 162 | 377,7 | je 10 000 Einw. 2) | |
am 15.12.2017 | Zeitreihe | |||
davon | ||||
ambulant pflegebedürftig | 26 112 | 23,9 | % | |
stationär pflegebedürftig 3) | 35 600 | 32,6 | % | |
Pflegegeldempfänger 4) | 47 450 | 43,5 | % | |
am 15.12.2017 | Zeitreihe | Statistik-Informationen | ||
Ambulante Pflegedienste | 475 | |||
am 15.12.2017 | Zeitreihe | |||
Personal der Pflegedienste | 12 831 | 44,4 | je 10 000 Einw. 2) | |
am 15.12.2017 | Zeitreihe | |||
Stationäre Pflegeheime | 692 | |||
am 15.12.2017 | Zeitreihe | |||
Personal der Pflegeheime | 31 597 | 109,3 | je 10 000 Einw. 2) | |
am 15.12.2017 | Zeitreihe | |||
Verfügbare Plätze in Pflegeheimen | 40 936 | 141,7 | je 10 000 Einw. 2) | |
am 15.12.2017 | Zeitreihe | |||
davon | ||||
Dauerpflege | 38 322 | 93,6 | % | |
Kurzzeitpflege | 429 | 1,0 | % | |
Tagespflege | 2 167 | 5,3 | % | |
Nachtpflege | 18 | 0,0 | % | |
am 15.12.2017 | Zeitreihe | |||
1) ab 2013 einschließlich Leistungsempfänger/-innen ohne Pflegestufe, aber mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz
2) Ermittlung der Einwohnerzahl (Stichtag am 31.12.) auf Basis der Bevölkerungsfortschreibung
3) nur vollstationäre Dauerpflege, ohne teilstationäre Pflege; für 2017 einschließlich Leistungsempfänger/innen mit Pflegegrad 1 und teilstationärer Pflege
4) ohne Pflegegeldempfänger, die bereits bei der ambulanten oder stationären Pflege enthalten sind